Hunde aus Holz …
… im streichelschönen Fellkleid. Rex, klein und Fips. Zwei Mitglieder einer neuen Produktfamilie. Zwei Fell-Typen, langhaarig und weiß – kurz-gelockt und grau-schwarz. Im Januar 2025 ist es so weit. Die Null-Serie ist vorbereitet.
… im streichelschönen Fellkleid. Rex, klein und Fips. Zwei Mitglieder einer neuen Produktfamilie. Zwei Fell-Typen, langhaarig und weiß – kurz-gelockt und grau-schwarz. Im Januar 2025 ist es so weit. Die Null-Serie ist vorbereitet.
Ei, Eier im Fellkleid. Urform Ei in Verbindung mit dem Natur-Material Fell. Eier mit weißem und schwarzem Fellkleid. M-eier, Meier-Logo. Eier in verschiedenen Größen. Liegend auf dem Boden und auf den Präsentationsflächen und über den Produkten schwebend.
Konsumgüter unterliegen dem Gesetz der Mode. Ständiger Wechsel ist Prinzip. Umso bemerkenswerter ist die Vermarktung der Schafe in KM-DESIGN durch Pop Corn Design. Das Unternehmen aus Paris wirbt für die „Bestseller seit 1982“ und arbeitet konstruktiv daran mit, die Produktfamilie zu optimieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es der Vermarktung durch Pascal Pellen […]
Das Foto macht deutlich, was dabei herauskommt, wenn Gehäkeltes, Holz und Leder zusammentreffen. Ein variabler Mix aus drei Naturmaterialien. Das Häkelkleid ist nicht nur sehr anpassungsfähig und wollig, sondern – sowohl fürs Design als auch für die Vermarktung – sehr attraktiv, zumal die Häkel-Wolle eine modische Variationsbreite garantiert. Sie verlockt geradezu zur Herden-Produktion. Zudem bietet […]
Hunde, Schafe, Ziegen. Drei Motive, die alle für Familienzuwachs gut sind. Ihre Attraktivität überdauert auch den Jahreswechsel. Schön, wenn die Design-Tätigkeit nicht unter Zeitdruck steht, sondern ausreichend Optimierungsschritte einräumt.
Nach mehr als 40 Jahren sind sensationelle Neuerfindungen nicht (mehr) von mir zu erwarten. Wenn nun schon nichts Neues, dann aber vielleicht doch etwas Besseres bzw. Verbessertes? Motivationsprobleme gibt es keine. Im Gegenteil. Design altert. Dafür sorgen vor allem die Design-Moden auf dem Markt, aber auch die Veränderungen innerhalb der eigenen Produkt-Familie und – damit […]
Das zweite Kapitel des Matthäus-Evangeliums ist Auslöser einer vielfältigen und vielschichtigen Legendenbildung, in deren Mittelpunkt die „Sterndeuter“ stehen. Gemeint ist „die Geschichte der Heiligen drei Könige“ oder „die Legende von den drei Weisen aus dem Morgenland“. Die Irrungen und Wirrungen der Deutungsgeschichte haben zweifellos zu kritikwürdigen Stereotypen geführt, gegen die zumindest Elefant, Kamel und Pferd […]
Wie kann es gelingen, dass ein Ding einerseits als „fertig“, als komplett oder vollständig erscheint und andererseits nahezu unzählige Veränderungen oder Umgestaltungen zulässt? Erfolg verspricht das Schoßhündchen-Prinzip. Kurz: Hund, natur ist nicht genug. Erst die individuelle Frisur, das Accessoire oder die „passende“ Kleidung macht aus einem Hund „mein Hündchen“. Ich habe es (zunächst) nicht mit […]
Minimini-Ziege in Serienreife. Pures Holz oder im Plüsch-Kleid, weiß oder rosa. Handarbeit. Leder-Ohren und Leder-Hörner. Sisalkordel-Bärtchen, ggf. Sisalkordel-Schwänzchen. Fädel-Perlen-Augen in mehreren Farben. – Wie so oft ist es dem hartnäckigen Interesse eines Partnerunternehmens zu verdanken, dass dieses Produkt in der nun vorliegenden Gestaltung realisiert werden konnte. Daraus ergeben sich nicht zuletzt allerlei Perspektiven.