POP CORN DESIGN 2025 .

Konsumgüter unterliegen dem Gesetz der Mode. Ständiger Wechsel ist Prinzip. Umso bemerkenswerter ist die Vermarktung der Schafe in KM-DESIGN durch Pop Corn Design. Das Unternehmen aus Paris wirbt für die „Bestseller seit 1982“ und arbeitet konstruktiv daran mit, die Produktfamilie zu optimieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es der Vermarktung durch Pascal Pellen […]

Elch, Hunde, Schafe, Ziegen .

Nach mehr als 40 Jahren sind sensationelle Neuerfindungen nicht (mehr) von mir zu erwarten. Wenn nun schon nichts Neues, dann aber vielleicht doch etwas Besseres bzw. Verbessertes? Motivationsprobleme gibt es keine. Im Gegenteil. Design altert. Dafür sorgen vor allem die Design-Moden auf dem Markt, aber auch die Veränderungen innerhalb der eigenen Produkt-Familie und – damit […]

ziegenschön .

Minimini-Ziege in Serienreife. Pures Holz oder im Plüsch-Kleid, weiß oder rosa. Handarbeit. Leder-Ohren und Leder-Hörner. Sisalkordel-Bärtchen, ggf. Sisalkordel-Schwänzchen. Fädel-Perlen-Augen in mehreren Farben. – Wie so oft ist es dem hartnäckigen Interesse eines Partnerunternehmens zu verdanken, dass dieses Produkt in der nun vorliegenden Gestaltung realisiert werden konnte. Daraus ergeben sich nicht zuletzt allerlei Perspektiven.

Ziegen zeichnen .

Ob mir die Gestaltung eines Motivs gelingt, hängt für mich in jedem Fall vom Schädel bzw. vom Gesicht ab. Wenn ich das Charakteristische nicht finde, dann sind alle Bemühungen vergebens. Meine oftmals lang anhaltende Suche hat auch die Gestaltung der Ziege bestimmt. Sie muss nicht nur mich ansprechen, sondern sollte „von allen“ zumindest erkannt, bestenfalls […]

Zeichenstunde .

Zu meinen bevorzugten Zeichen-Lehrern gehört Hans Witzig. Die Begründung ist in der „Zeichenstunde für Kinder“ zu besichtigen, die unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“, Niedernhausen (Falken-Verlag) 1991 erschienen ist. Der Autor und Zeichner Hans Witzig übernimmt als Lehrer die Rolle des Bauern „August Hühnerwadel“, der gemeinsam mit seiner „Schwester Trine“ einen Bauernhof bewirtschaftet, indem […]

Elch mit Doppelgabel-Geweih .

„Mach‘ doch mal einen Elch!“ – Gerne – aber das Geweih? An dieser Frage scheiterte immer wieder die eine oder andere Produkt-Idee. Diese Mini-Variante des Elchs trägt als Kopfschmuck eine Doppel-Gabel aus Bambusholz. Elche sind im Hohen Norden von drei Kontinenten heimisch und haben in den Kulturen der entsprechenden Völker Asiens, Nordamerikas und Europas einen […]

Vom Hüte- zum Herden-Hund .

Kein großer Schritt bei der Gestaltung der äußeren Erscheinung, aber eine große Herausforderung, wenn die Reduktion der Herstellungskosten verlangt wird. Die Stellschrauben: Material-Auswahl, Herstellungs-Verfahren und Anzahl der Herstellungs-Schritte. Gelegentlich können „Einsparungen“ auch zu Fortschritten bei der Ding-Qualität führen. Der „Herden-Hund“ ist dafür ein weiteres Vorzeige-Exemplar für die aktuelle Produkt-Entwicklung von KM-DESIGN..