… verändern, um zu bestehen .

Die Geschichte meiner Schafe startet in der Werkstatt von Meier Spielwaren. Intern konkurrierte mein Schaf mit traditionellen Schaukelpferden mit Plüsch- oder Echtfell-Bezug. Motto „Spielgefährten für Generationen“. Obere Preisklasse. Einziger Marktplatz, den der Hersteller damals zur Vermarktung nutzte, war die jährliche Spielwarenmesse in Nürnberg. Dementsprechend richtete ich das ursprüngliche Design an der Einrichtung eines Kinderzimmers im […]

KM-Design-Schafe 1979 / 1980 .

Erste Versuche zur Markteinführung des KM-Design-Schafs kann man offiziell mit der Preisliste 1980 des Herstellers Horst Meier, Gestaltung und Herstellung von Spielwaren in Zaberfeld-Michelbach datieren. Auf dieser Liste, die anlässlich der Spielwarenmesse im Frühjahr 1980 erstellt wurde, wird das Logo von MEIER SPIELWAREN begleitet vom Logo des Kooperationspartners bzw. der von mir entwickelten Marke KRAFFTMEIER. […]

… wenn Felle Eier veredeln .

Bereits seit einigen Jahren haben die KM-Design-Schafe im Fellkleid Klassiker-Status. Davon profitiert vor allem das Image des Unternehmens, das diese Produktfamilie herstellt und vermarktet: Meier . Germany. Auf diese Entwicklung macht nun das von mir konzipierte Dekorations-Konzept 2025 aufmerksam. Eier im Fellkleid von Meier . Germany zum Bestaunen, Anfassen und Streicheln.

Messe-Auftritt ambiente 2025 .

Anfang Februar 2025 kommt die Produktfamilie „Hunde im Fellkleid“ auf den internationalen Markt. Groß und flauschig oder klein und wuschelig. Im Vergleich, als Konkurrenten oder Duo. Dafür bietet die ambiente 2025 in Frankfurt die geeignete Bühne. Derzeit noch im Stadium der Design-Studie testen die von mir gestalteten Produkte Rex und Rex, klein und Fips das […]