Neuheiten
Knäuelschaf: Objekt – Grafik .
schöne, schräge Vögel .
Shop-Aktionen (10) .
Shop-Aktionen (8) .
Shop-Aktionen (6) .
Lasttiere .
Ihre Heimat sind die drei Kontinente. Das Kamel aus (Nord-)Afrika, der Elefant aus Asien und das Pferd aus Europa. Welcher der zu Königen umgedeuteten Magier mit welchem Tier unterwegs war, dazu schweigt die Wissenschaft. Ich bin so frei und nenne den dunkelhäutigen Magier Melchior. Ihm ordne ich das Kamel und das Gold zu. Das Pferd reitet […]
Kaspar und Pferd .
Für Kaspar, oder Caspar ?, den Vertreter Europas, bleiben zur Typisierung die langen blonden Haare und der Oberlippenbart. (Blaue Augen haben alle Magier und Tiere.) Reiner Zufall ist die Farbkombination: Gelb, Rot, Schwarz, nachdem das Blau schon für Balthasar und das Grün für den Hirten reserviert waren. Zweifellos gewöhnungsbedürftig ist der Körperbau von Menschen und […]
Melchior und Kamel .
Der König aus Afrika profitiert wie kein anderer von der Buntheit und der Muster-Pracht seiner Kleidung. Bartlos trägt er einen Ohrschmuck. In schönem Kontrast dazu steht das sandfarbene Kamel. Eine Kombination, ein Materialmix aus Buchenholz, Packpapier und Leder.
Balthasar und Elefant .
Verschiedene Mensch-und-Tier-Paare gehören zu den Akteuren in und vor dem Stall von Bethlehem. Zu den Attraktionen zählt der Magier aus Asien und sein Elefant. Angepasst an die Hautfarbe des Elefanten gehört vornehmes Grau, veredelt durch Weiß und Blau, zur dominanten Farbigkeit des Asiaten. Was noch fehlt ist das gold-gelbe Gefäß für die Myrrhe.