best practice .

Der Designer dankt.  Attraktive Objekt-Gestaltung ist darauf angewiesen, dass sie angemessen zur Geltung gebracht wird. – Die Macher von Pop Corn Design Paris verhelfen den anvertrauten Objekten immer wieder zu einem glanzvollen Auftritt. Schön – hoffentlich nicht nur aus meiner Sicht, dass es so professionelle Partner gibt, die für „ihre“ Produkte Extraklasse-Werbung machen. Pop Corn […]

Blumen für die Schafe .

Markantodesignklassiker feiern die Schafe inmitten einer opulenten Blütenpracht als feste Bestandteile des renommierten Objekt-Sortiments . Optisch kann man den Naturbezug nicht eindrucksvoller gestalten. Blumen und Klassiker-Status, eine doppelte Auszeichnung durch den Kölner Spezialisten für Designklassiker des 20.Jahrhunderts. „Bei Markanto finden Sie Designklassiker, Reeditionen und Neuheiten von renommierten Herstellern wie Artek, Artifort, Cassina, Fritz Hansen, Knoll […]

sheeplove .

„Artgerecht gehalten sind Schafe angenehme Zeitgenossen, die ihren Besitzern viel Freude bereiten. Schafe sind Herdentiere und sollten nicht einzeln leben müssen.“ Glaubt man den Posts von Elizabeth Felkel auf ihrem Instagram-Account, dann hat man in deren Familie beraten und erkannt, dass die Einsamkeit eines Lamms im Haus niemanden so richtig glücklich machen kann. Der sichtbare […]

… verändern, um zu bestehen .

Die Geschichte meiner Schafe startet in der Werkstatt von Meier Spielwaren. Intern konkurrierte mein Schaf mit traditionellen Schaukelpferden mit Plüsch- oder Echtfell-Bezug. Motto „Spielgefährten für Generationen“. Obere Preisklasse. Einziger Marktplatz, den der Hersteller damals zur Vermarktung nutzte, war die jährliche Spielwarenmesse in Nürnberg. Dementsprechend richtete ich das ursprüngliche Design an der Einrichtung eines Kinderzimmers im […]

KM-Design-Schafe 1979 / 1980 .

Erste Versuche zur Markteinführung des KM-Design-Schafs kann man offiziell mit der Preisliste 1980 des Herstellers Horst Meier, Gestaltung und Herstellung von Spielwaren in Zaberfeld-Michelbach datieren. Auf dieser Liste, die anlässlich der Spielwarenmesse im Frühjahr 1980 erstellt wurde, wird das Logo von MEIER SPIELWAREN begleitet vom Logo des Kooperationspartners bzw. der von mir entwickelten Marke KRAFFTMEIER. […]