Zeichenstunde .

Zu meinen bevorzugten Zeichen-Lehrern gehört Hans Witzig. Die Begründung ist in der „Zeichenstunde für Kinder“ zu besichtigen, die unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“, Niedernhausen (Falken-Verlag) 1991 erschienen ist.

Der Autor und Zeichner Hans Witzig übernimmt als Lehrer die Rolle des Bauern „August Hühnerwadel“, der gemeinsam mit seiner „Schwester Trine“ einen Bauernhof bewirtschaftet, indem er zunächst das Hofleben und die Tiere auf dem Papier entstehen lässt.

Witzig setzt dabei stillschweigend voraus, dass alle, die an seiner Zeichenstunde teilnehmen, ebenfalls Besitzer eines eigenen Bauernhofs werden wollen und dabei auf seine und die eigenen schöpferischen Fähigkeiten vertrauen können. „Falls du auch ein Bauer oder eine Bäuerin werden willst, (…) dann mach dich nur frisch an die Arbeit!“

Viele der Witzigschen Bauernhof-Tiere gehören auch zu meinem Zoo. Zu den Gemeinsamkeiten gehören u.a. auch Ziegen, Schafe, Katzen, Hunde (siehe oben).